Untersuchungen in Ihrer Augenarzt-Praxis in Gallneukirchen

Eine exakte Diagnose ist der Grundstein für eine wirkungsvolle Therapie. Daher bieten wir Ihnen in unserer freundlichen Augenarzt-Praxis in Gallneukirchen hervorragende Untersuchungs-Geräte, die Aufschluss über die Ursache von Problemen liefern.

Untersuchung bei grünem Star

Mehr Informationen

Untersuchung bei trockenen Augen 

Mehr Informationen

Untersuchung der Netzhaut

Mehr Informationen

Untersuchung bei Kindern

Mehr Informationen

Weitere Untersuchungen

Untersuchung beim grauen Star

Spaltlampenuntersuchung

Die Spaltlampe dient der Untersuchung des vorderen Augenabschnitts, also der Beurteilung von Bindehaut, Hornhaut, Regenbogenhaut, Linse und vorderem Glaskörper. Entzündungen der Hornhaut, der richtige Sitz von Kontaktlinsen, Trübungen der Linse (grauer Star, Cataract), Regenbogenhautentzündungen etc. können so beurteilt werden.

Digitale Bilddokumentation des vorderen Augenabschnitts

Die Fotografie des vorderen Augenabschnitts ermöglicht eine Dokumentation und Verlaufskontrolle von Veränderungen an Bindehaut, Lederhaut, Hornhaut und Linse.

Neuroophthalmologische Diagnostik visuell evozierte potenziale (VEP)

Die VEP-Untersuchung misst die Nervenleitgeschwindigkeit des Sehnervs und dient speziell zur Diagnostik entzündlicher Erkrankungen des Sehnervs (isoliert oder im Rahmen einer MS).

Neuroophthalmologische Diagnostik Farbsinnstörungen

Farbsinnprüfung

Farben sehen setzt die ausgewogene Funktion der drei in der Netzhaut befindlichen Farbrezeptoren (rot, grün, blau) und eine normale neuronale Verarbeitung der Information voraus. Störungen im Gleichgewicht der drei Zapfenmechanismen oder Erkrankungen von Netzhaut und Sehnerv können angeborene und erworbene Farbsinnstörungen bewirken, die mittels pseudoisochromatischen Testtafeln sowie Farbanordnungstests und dem Anomaloskop feststellbar sind.

Adresse

Dr. med. Andreas Hajek

Anton-Riepl-Straße 4

4210 Gallneukirchen

Tel.: +43 7235 62440

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00

Dienstag - Donnerstag 08:00 - 12:00 15:00 - 18:00

Freitag 08:00 - 12:00

nach Vereinbarung auch am Montagnachmittag (15:00 - 18:00)

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.